Themen
- 800 m²-Regelung
- 2018
- Abgasskandal
- Abmahnung
- Anleger
- Arbeitgeber
- Arbeitsrecht
- Arbeitsunfähigkeit
- Arbeitsvertrag
- Arbeitszeugnis
- Architektenrecht
- Bank- und Kapitalmarktrecht
- Bankrecht
- Baurecht
- Bayerische Lösung
- Betriebsschließung
- Betriebsschließungsversicherung
- Betriebsverfassungsrecht
- Brexit
- Coronavirus
- COVID-19
- Darlehensvertrag
- Datenschutz
- DEHOGA Bayern
- Dieselskandal
- DSGVO
- Ehegattenvertretungsrecht
- Einheitlicher Verhinderungsfall
- Elektromobilität
- Entgeltfortzahlung
- Entschädigungsanspruch
- Euro Concept Gruppe
- Familienrecht
- FRIES-Seminar
- Gesellschaftsrecht
- Gesellschaftsregister
- Gutscheinlösung
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- HinSchG
- Hinweisgeberschutzgesetz
- HOAI
- Honorarordnung für Architekten und Ingenieure
- Immobilienmakler
- Immobilienrecht
- Immobilienwertsteigerung
- Insolvenzrecht
- Insolvenzverfahren
- Jahressteuergesetzt
- Kanzlei-Auto
- Kapitalanlagenvermittler
- Kapitalmarktrecht
- Keyco AG
- Kinderbonus
- Kindergeld
- Kindesunterhalt
- Konjunkturpaket
- Kooperation
- Krankheit
- Kurzarbeit
- Ladenschließung
- Limitid
- LombardClassic
- Lombardium Gruppe
- Maut
- Maut-Rückerstattung
- Meldepflicht
- Mietrecht
- Musterfeststellungsklage
- Patientenverfügung
- Pressemitteilung
- Prämiensparen
- prämiensparen Sparkasse
- Prämiensparen Urteil
- Prämiensparvertrag
- Prüfung
- Quarantäne
- Quarantäneanordnung
- S-Prämiensparen flexibel
- Sachgrundlose Befristung
- Schadenersatzanspruch
- Schadensersatz
- Schlussformel
- Schneeballsystem
- Schrems
- Selbstanzeige
- Sparkasse
- Sparvertrag
- Spediteur
- Stellenausschreibung
- Steuerhinterziehung
- Steuerrecht
- Steuerstrafrecht
- Strafrecht
- Thermofenster
- Transparenzregister
- Tätigkeitsverbot
- Unterhaltstabelle
- Urlaubsabgeltung
- Urlaubsabgeltungsanspruch
- Urlaubsrecht
- Veranstaltung
- Verbraucher
- Verbraucherdarlehensvertrag
- Vermittlerhaftung
- Versender
- Versicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltung
- Verwaltungsrecht
- Vorfälligkeitsentschädigung
- Vormundschafts- und Betreuungsrechtsreform
- Vorsorgevollmacht
- WEG
- WEG-Verwalter
- WEmoG
- Wettbewerbsrecht
- whistleblower
- Wohnungseigentumsgemeinschaft
- Wohnungseigentumsgesetz
- Wohnungseigentumsverwalter
- Wohnungseigentümer
- Zertifizierung
- Zinsanpassungsklauseln
- Zwangsvollstreckung
Archiv
Arbeitsrecht mit Frühstück - Entwicklungen im Arbeitsrecht
| von FRIES Rechtsanwälte

Veranstaltung „Arbeitsrecht mit Frühstück“ am 15.03.2023 – Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht
im letzten Herbst haben wir mit unseren Mandanten zusammen das neue Format „Arbeitsrecht mit Frühstück“ ausprobiert. Das positive Feedback hat uns bestärkt, das Format fortzusetzen. Deswegen laden wir am Mittwoch, den 15.03.2023 um 09:00 Uhr (Bernhardstraße 12, 90431 Nürnberg) wieder zum Frühstück ein.
Das Arbeitsrecht ist geprägt von ständigen Änderungen durch Gesetzgebung und Rechtsprechung. Die Personalarbeit steht damit immer wieder vor neuen Herausforderungen. Im Rahmen unserer Veranstaltung informieren wir die Teilnehmenden bei Kaffee, Brezen und Croissants über den aktuellen Stand und geben Tipps für die Alltagspraxis.
Die Anmeldung war bis Donnerstag, 09.03.2023 möglich.
Wir freuen uns schon sehr auf unsere Gäste!
Kontakt
Sollten Sie Fragen zum Arbeitsrecht haben, sprechen Sie uns gerne an!
Rechtsanwältin Nicole Rupprecht | Fachanwältin für Arbeits- und Sozialrecht
Rechtsanwalt Dennis Hammer